Sie verkaufen den Tod
(1972) Es ist die Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs. Der Ganove Eli versucht sich mit Betteleien und kleineren Gaunereien durch zu schlagen. Doch es herrscht das Kriegsrecht und so werden selbst Lebensmitteldiebstähle mit dem Tod am Galgen bestraft. Und so dauert es nicht lange, bis auch Eli an der Treppe zum Himmel steht. In letzter Sekunde erscheint den Delinquenten jedoch die Rettung in Gestalt des Nordstaatenoffiziers Colonel Pembroke. Dieser ist selbst schwer in Kritik geraten, da er das gut ausgerüstete Fort Holman kampflos den Südstaatlern unter Major Ward überlassen hat. Er plant das Fort im Handstreich nur im Hilfe von ein paar Männern zurück zu erobern. Und da Freiwillige für dieses... weiterlesen... Unternehmen nur schwer zu finden sind, rekrutiert er seine Truppe aus den Todgeweihten, die die Chance dem Tod noch einmal von der Schippe zu springen natürlich gerne annehmen. Als den Männern jedoch klar wird, worauf sie sich da eingelassen haben, schlägt die Stimmung schnell um und so hält der Colonel die Männer mit der Aussicht auf einen großen Goldschatz im inneren des Forts bei der Stange. Im Laufe der verlustreichen Schlacht um das Fort kommen jedoch allmählich die wahren Motive des Colonels ans Licht. Es geht ihm weder um Gold noch um seine militärische Rehabilitation. Er hat nur die persönliche Rache an Major Ward im Sinn.
Alternative deutsche Titel
Der Dicke und das Warzenschwein
Originaltitel
Una ragione per vivere e una per morire
Internationale Titel
Едана причина да живееш и една да умреш
bulgarisch
Proc zít... a proc umírat
tschechisch
De hårde halses hævn
dänisch
Itan iroes kai tous elegan katharmata
griechisch
O Bouldozas, o Falakros kai o Kitriniaris
griechisch
Ohyro Holman
griechisch
A Reason to Live, a Reason to Die
englisch
Massacre at Fort Holman
englisch
Una razon para vivir otra para morir
spanisch
Una razón para vivir y una para morir
spanisch
Djävulens drängar
finnisch
Fort Holmanin verilöyly
finnisch
Kuoleman peli
finnisch
Paholaisen palkkalaiset
finnisch
La horde des salopards
französisch
Une raison pour vivre, une raison pour mourir
französisch
Élet vagy halál
ungarisch
Una ragione per vivere e una per morire
italienisch
Una ragione per vivere e una per morire
italienisch
Dirty Seven
japanisch
Prawo do zycia, prawo do smierci
polnisch
Trinity... Os Sete Magníficos
portugiesisch
Uma Razão para Viver, Outra para Morrer
portugiesisch
Uma Razão para Viver... Uma Razão para Morrer
portugiesisch
Masacrul de la fortul Holman
rumänisch
Un motiv pentru a trai si unul pentru a muri
rumänisch
Razlog za ziveti in umreti
slowenisch
De Hängdas revansch
schwedisch
9 Hizli Adam
türkisch
RegieTonino Valerii
DrehbuchErnesto Gastaldi
DrehbuchRafael Azcona
DrehbuchTonino Valerii
GeschichteErnesto Gastaldi
GeschichteTonino Valerii
Trailer:
Italienisch
Deutsch
Englisch
Bud Spencer Official Shop
Zwei wie Pech und Schwefel
Bulldozer 63
Old School Heroes
Zwei wie Pech und Schwefel
Vier Fäuste für ein Halleluja
Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel
Besetzung
Colonello Pembroke
James Coburn
Maggiore Ward
Telly Savalas
Eli Sampson
Bud Spencer
Sergente Spike
Georges Géret
Sergente Brent
Reinhard Kolldehoff
Donald MacIvers
Guy Mairesse
maggiore Charles Ballard
José Suárez
Fred
Ugo Fangareggi
Samuel Pickett un ex condannato
Benito Stefanelli
Will Fernandez / Will Culder
Adolfo Lastretti
Ward's Assistant
Fabrizio Moresco
Farmer
Paco Sanz
Carla Mancini
Jeremy
Joe Pollini
Andrew Dean
Carson Drew
Don Getzson
Christopher Hill
David Landau
Graig Nicol
Bill Norden
April
Sharin Sher
Rudolf G. Boevini
Apache
Joseph P. Persaud
Turam Quibo
Scully the Monger
Ángel Álvarez
Dein Kommentar